M8+M20, Milchstraßenzentrum

Beitrag

Posted
Bewertung:
#29077 (In Topic #2521)
Avatar
Erdling
Hallo,
 
wir waren ja in Österreich (anderes Thema (M27)) und haben dort auch ein paar Widefield-Aufnahmen gemacht.
 
Lagunennebel(M8) und Trifidnebel(M20):

 
Daten:
 
Datum: 16.07.2007
Ort: Ramsau am Dachstein (1700m)
Instrument: Pentacon 300mm Teleobjektiv
Montierung: EQ6 mit MCU-Update
Filter: UHC Nebelfilter von Baader
Kamera: Canon EOS 350d (unmodifiziert)
Belichtungszeit: 330 sec. +400 sec. bei ISO 800 addiert mit Registax
Seeing: Perfekt (Man konnt M13 (5,9mag) mit dem Auge sehen)
 
 
Milchstraßenzentrum (Schütze)

 
Daten:
 
Datum: 16.07.2007
Ort: Ramsau am Dachstein (1700m)
Instrument: Standardobjektiv der Canon EOS
Montierung: EQ6 mit MCU-Update
Filter: -
Kamera: Canon EOS 350d (unmodifiziert)
Belichtungszeit: 190+350 bei ISO 800 addiert mit Registax
Seeing: Perfekt (Man konnt M13 (5,9mag) mit dem Auge sehen)
 
Würden uns über Lob und Kritik freuen.:)
 
 
Gruß die Astrobande
Online now: Nein Zurück nach oben

Beitrag

Posted
Bewertung:
#29088
Avatar
Site staff
Martin Reck ist in der Nutzergruppe 'Moderatoren'

AW: M8+M20, Milchstraßenzentrum

Hallo,

also ich finde beide Bilder super. Wobei mir beim zweiten fast die Augen rausgefallen sind. Das ist echt genial. Ich liebe solche Bilder :)

Tolle Sache macht weiter so…

Gruß,
Martin
Online now: Nein Zurück nach oben

Beitrag

Posted
Bewertung:
#29089
Avatar
Andromedanerin

AW: M8+M20, Milchstraßenzentrum

Hallo,
ich kann Martin da nur zustimmen..:up:

Mary

Whoopie!  Man, that may have been a small one for Neil,  but that's a long one for me. (Pete Conrad, als er am 19. 11. 1969 den Mond betrat)
Online now: Nein Zurück nach oben

Beitrag

Posted
Bewertung:
#29091
Avatar
Andro-Jesus

AW: M8+M20, Milchstraßenzentrum

Nicht böse sein, aber mir gefällt das erste Bild deutlich besser :zunge:
Das Bild ist bereits digital nachbearbeitet, oder?

Zur konstruktiven Kritik: Da muss sich mal ein Fotograf melden, ich zeichne nur. Die Bilder gefallen mir aber trotzdem :up:

Gruß,
Christian

Meine Zeichnungen gibt es auf:
astrogucker.de
Online now: Nein Zurück nach oben

Beitrag

Posted
Bewertung:
#29129
Avatar
Site staff
Tobi ist in der Nutzergruppe 'Moderatoren'

AW: M8+M20, Milchstraßenzentrum

Hallo ihr beiden,

Erst einmal: Willkommen im Androforum! :up: :)

Beides sind schöne Bilder, wobei mir persönlich die zweite Aufnahme wesentlich mehr zusagt. Die Aufnahme vom Lagunen- und Trifidnebel ist ein bisschen zu hart bearbeitet und leider ist das Zentrum vom Lagunennebel (ist ja ein Sternhaufen) ziemlich ausgebrannt… wie schaut denn eure kürzere Belichtung im Zentrum aus? Dann könntet ihr eventuell mit einer Maske das Zentrum besser herausarbeiten! Leider hat es durch den UHC-Filter eine starke Verfärbung der Sterne gegeben, welche ich persönlich weniger schön finde (ist aber Geschmackssache).
Welche Blende hattet ihr bei dem 300mm Pentacon verwendet? Die erste Aufnahme ist nicht ganz scharf, aber das Feld ist ziemlich gut (fast keine Koma zu sehen). Das Objektiv scheint also ziemlich astrotauglich zu sein.

Viele Grüße,
Tobi (muss auch mal wieder Astrofotos machen… ;) )

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Online now: Nein Zurück nach oben

Beitrag

Posted
Bewertung:
#29150
Avatar
Erdling

AW: M8+M20, Milchstraßenzentrum

Hallo,
 
danke für euer Feedback. Die Blende war ganz offen (4) und das Objektiv hat ein Öffnungsverhältnis von f/3,75. Wir sind ja auch erst am Anfang und müssen noch viel üben. Danke für die positive Kritik.
 
Gruß Daniel
Online now: Nein Zurück nach oben

Beitrag

Posted
Bewertung:
#29198
Avatar
Astrofrüchtchen

AW: M8+M20, Milchstraßenzentrum

Hallo ihr,
also ich muss zugeben, dass mir das zweite Foto auch besser gefällt, das erste ist etwas hart mit den Farben. Aber die Milchstraßenaufnahme hats in sich, toll :up:
Gruß Sabrina

[- Meine Webseite -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Online now: Nein Zurück nach oben

Beitrag

Posted
Bewertung:
#29313
Avatar
Halbzoll

AW: M8+M20, Milchstraßenzentrum

Kosmische Nebel find ich eigentlcih am schönsten zum anschauen(also auf Bildern nicht visuell) aber in diesem Fall gefällt mir das zweite auch besser.

Gruß,
Patrick

Wünsch euch alle:cs:


Gruß,
Patrick
Online now: Nein Zurück nach oben
1 guest and 0 members have just viewed this.