Sensor Reinigen Selbstgemacht?

Beitrag

Posted
Bewertung:
#41831 (In Topic #5432)
Avatar
Andromedaner
Hi,

Was ist eure Empfehlung, wie ich am besten den Sensor bzw. Tiefpass Filter meiner Kamera reinige? (Sony NEX C3, Systemkamera).


Ich habe im Internet mehrere Möglichkeiten gefunden, um einen Sensor von Staub zu befreien, welcher sich nicht mehr mit einem Blasebalg entfernen Lässt.

Zum einen Neopren Pinsel die sich statisch aufladen. Ich muss irgendwie sagen das ich der Kombination aus statischer Elektrizität und  meinem Sensor oder Filter nicht so ganz traue habe ich da irgendwie so meine Bedenken. Sind diese Berechtigt?

Zum anderen gibt es auch noch Sets auf "Spachtel" und einer Reinigungsflüssigkeit.

Wie haltet ihr es mit Euren Kameras und derren reinigung. Der Staubfelck ist schon ziemlich groß und störend.

Gruß

Manu

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott,  der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns  verlangt, dieselben nicht zu benutzen.

Galileo Galilei
Online now: Nein Zurück nach oben

Beitrag

Posted
Bewertung:
#41832
Avatar
Etz´red i!
Peter Maier ist in der Nutzergruppe 'Moderatoren'
Hi Manu,

ich würds erstmal mit einem Blasebalk bzw. Klistierspritze versuchen, bevor ich mit Reinigungsmittel und mechanischer Arbeit drangehe!
So ein "Blasinstrument" lohnt sich - kann man immer wieder brauchen (auch für den Teleskopspiegel z.B.).

Grüße,
Peter
Online now: Nein Zurück nach oben

Beitrag

Posted
Bewertung:
#41833
Avatar
Andromedaner
Danke für deinen Rat.

Deswegen frage ich hier erst mal nach, bevor ich meine Kamera irgendwie beschädige, da ich weis dass der Sensor/Filter sehr empfindlich ist.

Nur bekomme ich den wie auch immer gearteten Fleck nicht mehr mit dem Blasebalg den ich mir auf Tobis Rat hin Bald geholt habe weg.

Ich möchte aber eigentlich auch, wenn möglich erst mal keine 50€ teure professionelle Reinigung zu investieren, zumal ich auch noch jemanden finden sollte, der das gut erledigt. Und dafür bin ich grade zu Faul, da ich auch Bald Prüfungen habe.

Gruß

Manu

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott,  der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns  verlangt, dieselben nicht zu benutzen.

Galileo Galilei
Online now: Nein Zurück nach oben

Beitrag

Posted
Bewertung:
#42199
Avatar
Erdling
Das Reinigen eines Sensors selbstgemacht kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn man keine professionelle Ausrüstung besitzt. Trotzdem ist es oft möglich, mit den richtigen Tipps und Werkzeugen tolle Ergebnisse zu erzielen. Wer sich dabei unsicher fühlt, kann zum Beispiel im Branchenbuch nach Fachgeschäften oder Experten in der Nähe suchen, die hilfreiche Produkte oder Dienstleistungen anbieten. So spart man Zeit und verhindert Schäden am Sensor. Es ist beeindruckend, wie viel man durch eigene Arbeit erreichen kann, wenn man sich gut informiert und vorbereitet. Das macht den Prozess nicht nur kostengünstiger, sondern auch befriedigender.
Online now: Nein Zurück nach oben
1 guest and 0 members have just viewed this.